Gefühltes Wissen

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Gefühltes Wissen

Beitrag von Melli » Mi 6. Feb 2013, 15:36

Folgendes Vorwort aus dem gleichnamigen Buch von Horst Evers ist natürlich mit einem Schmunzeln auf dem Gesicht zu lesen ;) mich erinnert es ein wenig an die Situation als Tierhalter. Es wird ja nicht unbedingt einfacher, wenn man mehr weiß. Ich für meinen Teil z.B. habe mir in der Anfangszeit viel weniger Sorgen um alles gemacht..die Tiere waren eben einfach nicht krank, mussten nie zum Tierarzt usw.. ;)
Die technischen Errungenschaften dieser Zeit ermöglichen uns innerhalb von Sekunden den Zugang zu einer unfassbaren Menge von Information. Tatsächlich ist diese Masse an Information so dermaßen unüberschaubar, dass es gar nicht mehr möglich ist, sich auch nur zu einem einzigen Teilthema wirklich komplett und umfassend zu informieren.
Es geht immer nur noch darum, sich einen groben Überblick zu verschaffen, eine grundsätzliche Ahnung, eben genau so viel, bis man das Gefühl hat, man würde da jetzt etwas wissen.
Aber dieses Gefühl, etwas zu wissen, ist zumeist nicht von Dauer. In dem Moment, wo doch nochmal weitere Information hinzukommt, kann die schnell verwirren, und plötzlich steht man da hilflos wie zuvor.
Ein Beispiel aus dem Alltag: Angenommen, man hat ein Auto. Ein Auto, das ganz wunderbar und zuverlässig fährt, man ist sehr glücklich damit. Bis zu dem Moment, wo einmal ein Fachmann draufguckt, ob auch wirklich alles in Ordnung ist. Und dieser Fachmann wird sehr schnell feststellen, dass gar nichts in Ordnung ist.
Dieses Beispiel lässt sich ohne Weiteres aufs Leben übertragen. Man kann also gesund und froh durchs Leben gehen, aber letztendlich nur, weil einem die nötige Fachkenntnis fehlte, um zu wissen, wie furchtbar das alles ist.
Genau diese Fachkenntnis zu vermeiden ist eine der großen Herausforderungen dieser Zeit. Wissen als nur bis zu dem Punkt anzuhäufen, wo man das Gefühl hat, jetzt wüsste man etwas - und dann aber auch sofort aufzuhören. Das ist jedoch gar nicht so einfach.
;)


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gefühltes Wissen

Beitrag von WELLEN » Mi 6. Feb 2013, 23:40

Passt vielleicht ein wenig hier her...ich hab auch ein Zitat aus einem Buch was mir mal gut gefallen hat...
Dieses Teil Wahrheit, das wir dem Spiel des Verstandes verdanken, sicher...
Wer würde die Tiefe, die Dimesionen des Verstandes leugnen?
Und trotzdem.
Der Gipfel des Verstandes stellt gleichzeitig seine Ohnmacht dar.
Er verflüchtigt sich: Der Verstand des Menschen läßt sich dadurch definieren,
daß er ihm entgleitet. Von Außerhalb gesehen ist er nur Schwäche:
A. ist lediglich ein von seiner möglichen Tiefe berauschter Mensch, und
niemand hätte etwas dagegen, wenn nicht außergewöhnliche Tiefe
uns (offenkundige oder heimliche) Überlegenheit - über die anderen - verliehe.
Der klarste Verstand ist im Grunde der am schwersten betrogene: Meint er doch
die Wahrheit mit Händen zu greifen, flieht aber, und zwar vergeblich, nur vor der
offensichtlich allgemein verbreiteten Idiotie.
Und keiner hat wirklich, was jeder zu haben glaubt: etwas darüber hinaus.
Georges Bataille: Das Unmögliche



Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gefühltes Wissen

Beitrag von Selene » Do 7. Feb 2013, 13:02

Hehe, ich glaube das ist auf viele Bereiche anwendbar. Ist einer der Gründe, warum ich nur sporadisch Nachrichten schaue oder Zeitungen lese. Man will ja auch nicht völlig ahnungslos sein, aber ich möchte gar nicht zu genau wissen, was überall in der Welt abgeht, da will ich mir nämlich nicht auch noch Sorgen drüber machen müssen ;) "Ignorance is bliss" ...


Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gefühltes Wissen

Beitrag von WELLEN » Sa 9. Feb 2013, 20:46

Hab mal paar Zitate zusammengesammelt, die zum Thema passen könnten... :mrgreen:

Das hier gefällt mir gut, z.B. in Bezug auf Tierhaltung :lol:
„Ich bin immer noch verwirrt, aber auf einem höheren Niveau.“ - Enrico Fermi

Das ist auch amüsant find ich :lol:
„Wenn ein Arzt hinter dem Sarg seines Patienten geht, so folgt manchmal tatsächlich die Ursache der Wirkung.“ - Robert Koch

So, dann zum Thema Wissen usw.

"Selig sind, die da geistlich arm sind; denn das Himmelreich ist ihr." - Bibel (Psalm 51.19, Jesaja 57.15)
ich dachte es heißt geistig :grübel:

"No brain, no Pain" - ein Snowboardspruch :jaja:

"Wer viel weiß will noch mehr wissen" - Marcel Reich-Ranitzky

"Wer keine Ahnung hat, hat auch keine Meinung." - Joschka Fischer

"Wissen ist Macht, Unwissen ist Ohnmacht." - Heiner Geißler

"Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts" Spontispruch :jaja:

"Dummheit ist nicht wenig wissen. Auch nicht: wenig wissen wollen. Dummheit ist: glauben, genug zu wissen." - Anita Joachim-Daniel

"Die Kunst, weise zu sein, ist die Kunst zu wissen, was man übersehen kann." - William James

"Der Kampf ums Überleben ist - biologisch wie sozial - ein Kampf um Informationen." - Lotmann

"Bloßes Wissen wird zu einer Sucht, einer anderen, subtileren Form der Zerstreuung." -Krishnamurti

"Das wichtigste Wissen ist zu wissen, was wichtig ist." - Andreas Tenzer

"Denken ist interessanter als Wissen, aber nicht als Anschauen." - Johann Wolfgang von Goethe

"Der Ursprung der Wissenschaft liegt im Wissen, daß wir nichts wissen." - Fernando Pessoa

"Die Dogmen wechseln, und unser Wissen ist trüglich; aber die Natur irrt nicht: Ihr Gang ist sicher, und sie verbirgt ihn nicht.
Jedes ist ganz in ihr, und sie ist ganz in jedem." - Arthur Schopenhauer

"Die Vorbedingung für alles wirkliche Wissen ist ein präzises Unterscheidungsvermögen für die Grenze zwischen dem,
was man wirklich weiß, und dem, was man bloß meint." - Konfuzius

"Durch bloßes logisches Denken vermögen wir keinerlei Wissen über die Erfahrungswelt zu erlangen;
alles Wissen über die Wirklichkeit geht von der Erfahrung aus und mündet in ihr." - Albert Einstein

"Eins muß man haben: entweder einen von Natur leichten Sinn oder einen durch Kunst und Wissen erleichterten Sinn." - Friedrich Nietzsche

"Es muß aus diesem Grunde gesagt werden, daß nichts gewußt wird, was nicht in der Erfahrung ist,
oder wie dasselbe auch ausgedrückt wird, was nicht als gefühlte Wahrheit, als innerlich geoffenbartes
Ewiges, als geglaubtes Heiliges, oder welche Ausdrücke sonst gebraucht werden, - vorhanden ist." - G.W.F. Hegel

"Gewisse Bücher scheinen geschrieben zu sein, nicht damit man etwas daraus lerne,
sondern damit man wisse, daß der Autor etwas gewußt hat." - Johann Wolfgang von Goethe

"Glauben versetzt Berge, Wissen schützt sie davor." - Michael Richter

"Ich will, ein für allemal, vieles nicht wissen - Die Weisheit zieht auch der Erkenntnis Grenzen." - Friedrich Nietzsche

"Ihr habt den Gang der Gestirne bis ins letzte erforscht, als eine Generation von Helden des Laboratoriums,
aber ihr kennt das Gestirn nicht mehr. Es ist nur noch ein Kapitel in euren Büchern, aber es ist für euch nicht mehr ein Licht,
denn ihr wißt weniger von ihm als ein kleines Kind." - Antoine de Saint-Exupéry

"In unserer Zeit glaubt man, das Wissen gebe den Ausschlag, und wenn man nur die Wahrheit zu wissen bekomme,
je kürzer und geschwinder, je besser, so sei einem geholfen. Aber Existieren ist etwas ganz anderes als Wissen." - Sören Kierkegaard

"Niemand kann euch etwas eröffnen, das nicht schon im Dämmern eures Wissens schlummert." - Khalil Gibran

"Wenn ich wüßte, was du bist,wärst du nur, was ich weiß." - Hans Kudszus

"Wer Wissen für Verstehen hält, weiß vielleicht viel, hat aber nichts verstanden." -Michael Richter

"Wir haben heute keine inneren Stimmen mehr; wir wissen heute zuviel, der Verstand tyrannisiert unser Leben." - Robert Musil

"Wissen um sein Nichtwissen ist Größe." - Laotse

"Wissen vermehrt die Saat, doch es streut sie nicht aus." - Khalil Gibran

„Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.“ - Werner Heisenberg

„Viel Wissen bedeutet noch nicht Verstand.“ - Heraklit

So, das war's 8-) :hehe:



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gefühltes Wissen

Beitrag von Miss Marple » Sa 9. Feb 2013, 21:34

WELLEN hat geschrieben:
"Selig sind, die da geistlich arm sind; denn das Himmelreich ist ihr." - Bibel (Psalm 51.19, Jesaja 57.15)
ich dachte es heißt geistig :grübel:
Im griechischen Urtext steht tatsächlich "geistlich". Ansonsten: Quellencrash? :hot: Wenn´s im Psalm 4 Verse zuvor wäre, dann wär´s zumindest inhaltlich im Kontext passend, weils da um unbefriedigte geistige Bedürfnisse geht.
Richtige Quelle ist Matthäus 5, 3. Luther übersetzte da "... die Armen im Geiste". Meine Lieblingsübersetzung ist von Friedrich Pfäfflin "...die sich im Innersten arm wissen...".
Was so was betrifft bin ich ziemlich zwanghaft. :hehe:


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gefühltes Wissen

Beitrag von WELLEN » Sa 9. Feb 2013, 21:48

Oh ja, danke, Marpel! :top:
Ich bin auch alles andere als bibelfest :hehe:
Hab das [url=http://bibel-online.net/buch/luther_1912/matthaeus/5/]hier[/url] unüberlegt einfach rauskopiert :pfeif:



Antworten

Zurück zu „Allgemein“