Schon mal jemand Kiwano verfüttert?

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Schon mal jemand Kiwano verfüttert?

Beitrag von WELLEN » Mo 3. Dez 2012, 13:17

Mach's jetzt mal in Allgemein :D
Ich hab zwar gesehen, dass Kiwano in unserer Futterliste mit drin ist, aber noch ohne Erfahrungsberichte.
Mich würde interessieren ob das schonmal jemand an Meerschweinchen und Kaninchen verfüttert hat? :lieb:
Ich überlege nämlich die nächstes Jahr anzubauen, auch weil die so gut wuchern sollen und die Tiere ja auch die Blätter fressen könnten. :hm:

Siehe hier ein Erfahrungsbericht aus dem Netz


Wer Kiwano nicht kennt, hier die Beschreibung
https://de.wikipedia.org/wiki/Horngurke" onclick="window.open(this.href);return false;



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schon mal jemand Kiwano verfüttert?

Beitrag von Ziesel » Mo 3. Dez 2012, 13:34

ja ich habs verfüttert aber nicht an Meeri/Nins



Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schon mal jemand Kiwano verfüttert?

Beitrag von WELLEN » Mo 3. Dez 2012, 14:04

War das Kiwano oder ne Kiwi-artige? Sah so anders aus bei dir :grübel:



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schon mal jemand Kiwano verfüttert?

Beitrag von Ziesel » Mo 3. Dez 2012, 14:05

hab beides schon mal angeboten



Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schon mal jemand Kiwano verfüttert?

Beitrag von WELLEN » Mo 3. Dez 2012, 14:06

Auch an Ziesel und Co?
edit: Wie kam die Kiwano an :lieb:



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schon mal jemand Kiwano verfüttert?

Beitrag von freigänger » Mo 3. Dez 2012, 14:15

klingt interessant :hot:
er hat sie im gewächshaus gezogen. ob's dieser pflanze bei uns im garten nicht zu kalt ist? :grübel:
ich hab mir beim spucken seinen garten vorgestellt - nächstes jahr braucht er eine machete bei all den kiwanos :X
gibts die samen im gartencenter? hat schon wer geschaut? (ich will ja eigentich nichts mehr ziehn :autsch: )

ob venga das schon gesehn hat :pfeif: vlt. tauscht sie ihre glockenrebe gegen kiwano :lol:

danke für die info :top:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schon mal jemand Kiwano verfüttert?

Beitrag von WELLEN » Mo 3. Dez 2012, 14:31

freigänger hat geschrieben:ich hab mir beim spucken seinen garten vorgestellt - nächstes jahr braucht er eine machete bei all den kiwanos :X
stimmt :lol:

Ich weiß auch nicht, ob die ein Gewächshaus braucht. Was ich so gelesen hab, könnte man es mal ab Mai im Freiland probieren. Hier ist es ja nicht sooo kalt und wäre eh einjährig ;)
freigänger hat geschrieben:gibts die same im gartencenter?
Ja :) z.B. https://www.samen-frese.de/shop/Image_Ean/4001523416602.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

Was ich sicher ziehen werde ist die Inka-Gurke (https://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/Pflanzen-und-Saatgut/Gagelstrauch-Guduchi/G-Einzelsorten/Inka-Gurke-Saatgut" onclick="window.open(this.href);return false;) :hot: Die soll auch schön wuchern ;)



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schon mal jemand Kiwano verfüttert?

Beitrag von Ziesel » Mo 3. Dez 2012, 14:37

nicht gut..besser waren die hier
https://www.tierpla.net/post68146.html?hilit=kiwi#p68146" onclick="window.open(this.href);return false;



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schon mal jemand Kiwano verfüttert?

Beitrag von freigänger » Mo 3. Dez 2012, 14:39

ok, sperli führt einer der garten-/baucenter.
ich würd da aber schon sehr zeitig im jahr die samen säen und vorziehn ;) die haben ja eine recht lange wachstums-/reifezeit.

die inkagurken hatte ich mal. war vom wuchs noch vom ertrag noch vom geschmack überwältigend. niemand mochte sie im endeffekt.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schon mal jemand Kiwano verfüttert?

Beitrag von WELLEN » Mo 3. Dez 2012, 21:19

freigänger hat geschrieben:die inkagurken hatte ich mal. war vom wuchs noch vom ertrag noch vom geschmack überwältigend. niemand mochte sie im endeffekt.
Schade, aber ich dachte da auch eher an die Meerschweinchen. Vielleicht mögen die die ;)

Der Kiwano wird ja bei uns hier auch verkauft wie ich vorher beim Einkaufen gesehen habe. Ist mir vorher noch gar nicht so aufgefallen, dass der auch so verkauft wird, da ich so gut wie nie Exoten kaufe :hehe:

Daher hab ich den jetzt selber angeboten. Die Begeisterung hält sich aber echt in Grenzen :püh:

Nins finden ihn total gruselig.
Die Meeris haben ihn zuerst alle mit nem Probebiss probiert, aber nur ein paar haben noch bisschen weitergefressen.
Sonst kann ich sagen, liegt er unbeachtet weiter rum. Naja gut, bei neuem suspektem Gemüse ist das ja auch gut so. Zumindest haben sie bissi dran probiert und sich nicht so geekelt wie die Nins.

Ich selber find das jetzt nicht soo lecker, aber man muss das ja auch nicht pur essen. Im Salat ist das eben vielleicht sogar echt gut!

Werde mir jetzt also die Kerne aufheben und vielleicht wächst da dann was draus nächstes Jahr :D
Ich zieh die dann ab Februar einfach ertmal auf der Fensterbank.

So sieht er aus der Kiwano oder die Horngurke ja eigentlich
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_5787xruqd.jpg]Bild[/url]

Meeris testen den mal
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_579688ue9.jpg]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_5801neula.jpg]Bild[/url]

Odin denkt sich nur "pfui, schleich dich mit dem Zeug"
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_5808jiuda.jpg]Bild[/url]



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schon mal jemand Kiwano verfüttert?

Beitrag von freigänger » Mo 3. Dez 2012, 22:05

da werd ich auch nach einer frucht ausschau halten und mir die kerne aufbewahren :D
meine kaninchen meinen ja fast bei jeglichem gemüse und obst :saphira: mach "hasensuppe" :autsch: was soviel heißt wie - zum probieren anbieten und den rest kann ich essen.
25.-27.2. jungfrau, wären z.b. gute tage :mrgreen:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schon mal jemand Kiwano verfüttert?

Beitrag von WELLEN » Mo 3. Dez 2012, 22:55

freigänger hat geschrieben:meine kaninchen meinen ja fast bei jeglichem gemüse und obst :saphira: mach hasensuppe :autsch: was soviel heißt wie - zum probieren anbieten und den rest kann ich essen.
Na ein Kiwanosüppchen, ich weiß nicht so recht :würg:
Es sind schon ganz schön viele Kerne drin, so zum essen :roll: ...aber das ist eben gut, wenn man auch Kerne zum aussähen will :lol:
freigänger hat geschrieben:25.-27.2. jungfrau, wären z.b. gute tage :mrgreen:
Danke, gut zu wissen! :top: Aber wenn man selber Jungfrau ist, ist dann nicht jeder Tag gut? :smile:



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schon mal jemand Kiwano verfüttert?

Beitrag von freigänger » Di 4. Dez 2012, 08:24

WELLEN hat geschrieben:Aber wenn man selber Jungfrau ist, ist dann nicht jeder Tag gut? :smile:
wenn ich an deinen urwald auf der terrasse denk dürfte das zutreffen :mrgreen:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schon mal jemand Kiwano verfüttert?

Beitrag von WELLEN » Di 4. Dez 2012, 13:03

Also der die das Kiwano wird sicher kein Geheimtipp unter Meeri- und Ninhaltern :hehe:
Heute Morgen sah der so aus
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_58226gjb6.jpg]Bild[/url]


Aber vielleicht schmecken ja die Blätter gut. Wenn die so wuchert und keine Freßfeinde hierzulande hat wäre das ne gute Balkonfutterpflanze.
Hab die Kerne jetzt zum trocknen ausgebreitet neben der Heizung. Werde dann bevor ich sie auf den Balkon entlasse, ertmal testen ob die Blätter den Herrschaften besser munden.



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schon mal jemand Kiwano verfüttert?

Beitrag von freigänger » Di 4. Dez 2012, 13:16

hast du ein stück der kiwano mit kernen versucht? vlt. müßt man die gar nicht rauszupfen (bei der prozedur vergeht mir sonst der appetit).

vlt. ist deinen nasen der geschmack noch zu neu?


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schon mal jemand Kiwano verfüttert?

Beitrag von WELLEN » Di 4. Dez 2012, 13:33

Das eine Viertel hab ich gegessen. Schmeckte säuerlich fruchtig-gurkig. Man kann den Kiwano auspressen wie ne Zitrone. Er erinnert mich an Granatäpfel mit den ganzen Kernen. Ich hab die Kerne mitgegessen.
freigänger hat geschrieben:vlt. ist deinen nasen der geschmack noch zu neu?
Ja, wenn er da öfters rumliegt, würden sie ihn sicherlich mal essen. Ist ja doch sehr Gurken und Melonen-ählich und Gurken und Melonen lieben sie.



Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schon mal jemand Kiwano verfüttert?

Beitrag von Aellin » Di 4. Dez 2012, 13:38

Wenn man die Kerne rauspult, dann bleibt ja nix mehr ürbig. :lol:

Ich ess die mit Kernen, genauso wie Gurke und Tomate auch :yo:


Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemein“