Schauspieler Pferde und ihre Stunts

Moderatoren: Traber, Bigfoot63

Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Schauspieler Pferde und ihre Stunts

Beitrag von lapin » So 8. Nov 2009, 12:44

Gestern haben wir den Schluß von "The Last Samurai" geschaut und in dem Film befanden wir uns gerade mitten im Krieg.
Natürlich gibt es in solchen Filmen ja keinen Krieg ohne das liebe Pferd.

Was die Pferde da am stürzen sind und vorallem wie, kann unmöglich für die Tiere ohne Schaden enden.
Kann man solche Stürze überhaupt mit den Pferden trainieren oder ist nach solchen Filmen mit etlichen Verendungen, wegen Beinbrüchen zu rechnen? Wer weiß genaueres darüber?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schauspieler Pferde und ihre Stunts

Beitrag von Nightmoon » So 8. Nov 2009, 20:40

:grübel: Schwer zu sagen, ich kenne den Film nicht. :hm:
Es gibt schon Filmpferde, die gelernt haben in div. Situation unterschiedlich zu reagieren, auch zu stürzen. Früher hat man da gar keine Rücksicht drauf genommen. Wenn ich so an die Schwarz-Weiß-Filme denke - Hauptsächlich so Indianerfilme, da sah man oft noch die Schlinge an den Beinen der Pferde, womit sie zu Fall gebracht wurden. Das war echt pervers.
Man kriegt ein Pferd auch unter Umständen zu Fall, wenn man ihm den Kopf ruckartig extrem zur Seite reißt und das Gewicht entsprechend verlagert, aber das ist echte Tierquälerei.

:hm: Ich weiß es wirklich nicht, wie das bei Extremszenen gemacht wird. Vielleicht hat man es vorher langsamer mit ausgebildeten Pferden aufgenommen oder aus anderen Filmen sowas als Vorlage genommen und es dann computeranimiert auf andere Pferde projeziert und somit wiedergegeben?
Ich erinnere mich nur daran, dass es mal etwas in den Medien gab, wo sowas diskutiert wurde. Meiner Meinung nach wurde es amtlich, dass keine Tiere, bei Filmproduktionen zu Schaden kommen dürfen. Ich hoffe, dass das auch wirklich so ist. In den Filmanfängen kamen sehr sehr viele Tiere bei Filmdreharbeiten ums Leben, weil man da überhaupt keine Rücksicht nahm.
Ich kann mir nur denken, dass das wirklich per Computeranimation erstellt wird.
Ich hab da so einen Film im Hinterkopf, da lief eine ganze Reiterstaffel in schräg nach oben gestellte Holzpfähle, sodass die Pferde daran aufgespießt wurden. Ehrlich, wenn das in Wirklich passiert wäre, nur um eine "geile Filmszene" zu haben, dann würde sich wohl kaum noch Einer solche Filme angucken, denn da ging es um Hunderte von Pferden. :shock:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauspieler Pferde und ihre Stunts

Beitrag von serafina » So 8. Nov 2009, 20:50

Ich habe mal eine Doku über sowas gesehen.Angeblich sollen das alles geschulte Pferde sein,die das auch ohne Verletzungen machen. Es sieht schlimm aus,wäre aber harmlos. :hm: Ich bin bei sowas skeptisch,denke aber,das sie es nicht so zeigen würden,wenn es anders wäre.

LG Serafina


Bild

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Schauspieler Pferde und ihre Stunts

Beitrag von Gast Luder » So 8. Nov 2009, 21:03

Ich erinner mich auch noch an eine Szene von früher. Auch so ein Indianerfilm. Da sind Pferd samt Cowboy ne Klippe runter. Und das Pferd hat sich wohl sämtliche Knochen gebrochen.

Daraufhin wurde es auch heiß diskutiert und es soll was geändert worden sein.

Ich weiß es nicht ob da Quälerei im Spiel ist oder ob Stunt und die Technik das heute so gelungen hinbekommen :hm:


Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
Caladiel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 494
Registriert: Mi 10. Dez 2008, 22:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauspieler Pferde und ihre Stunts

Beitrag von Caladiel » So 8. Nov 2009, 21:53

Nightmoon hat geschrieben: Ich hab da so einen Film im Hinterkopf, da lief eine ganze Reiterstaffel in schräg nach oben gestellte Holzpfähle, sodass die Pferde daran aufgespießt wurden. Ehrlich, wenn das in Wirklich passiert wäre, nur um eine "geile Filmszene" zu haben, dann würde sich wohl kaum noch Einer solche Filme angucken, denn da ging es um Hunderte von Pferden. :shock:
Moony, ich glaube du meinst Braveheart. Ich kenne diese Szene und habe zufällig einmal ein Making of dafür gesehen. Tatsächlich sind nur Attrappen zu Schaden gekommen. In Wirklichkeit haben keine 10 lebenden Pferde in dieser Szene mitgespielt. Der Rest ist Dank Kameraführung, Schnitt und Computer gestaltet worden. Dank guter Vervielfältigungs- und "Einfärbeprogrammen" ist dies heutzutage verhältnismäßig einfach solch spektakuläre Szene in einem Film darzustellen.

Mein Filmprofessor in Amerika ist von der Technik heutzutage absolut begeistert. Als er früher an Filmproduktionen mitgewirkt hat, wurden tatsächlich Tiere nur als austauschbare Ware gesehen.



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schauspieler Pferde und ihre Stunts

Beitrag von Nightmoon » Mo 9. Nov 2009, 07:11

Caladiel hat geschrieben:Moony, ich glaube du meinst Braveheart. Ich kenne diese Szene und habe zufällig einmal ein Making of dafür gesehen. Tatsächlich sind nur Attrappen zu Schaden gekommen. In Wirklichkeit haben keine 10 lebenden Pferde in dieser Szene mitgespielt. Der Rest ist Dank Kameraführung, Schnitt und Computer gestaltet worden. Dank guter Vervielfältigungs- und "Einfärbeprogrammen" ist dies heutzutage verhältnismäßig einfach solch spektakuläre Szene in einem Film darzustellen.

Mein Filmprofessor in Amerika ist von der Technik heutzutage absolut begeistert. Als er früher an Filmproduktionen mitgewirkt hat, wurden tatsächlich Tiere nur als austauschbare Ware gesehen.
Stimmt Cala, in dem Film gab es auch so eine ähnliche Szene, aber den Film meinte ich nicht. Den ich meinte, da ging es um eine Horde blutrünstiger und mrodender Leute, keine Ahnung mehr, ob das da Wikinger oder sowas sein sollten. Die zogen jedenfalls maskiert von Ort zu Ort und machten alles kaltm was lebte. Es war ein sehr brutaler Film und nicht wirklich sehenswert, da fast alles in dunklen Szenen spielte. :?
Bei dem Film, an den ich denke, waren die Szenarien echt noch ein Stück brutaler, da fiel es mir auch schwer daran zu glauben, dass da wirklich kein Tier zu Schaden kommt.
Naja, generell mag ich soche Filmszenen überhaupt nicht, auch wenn es vielleicht der Realität entspricht. Ich gucke da lieber weg oder meide den Film komplett.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schauspieler Pferde und ihre Stunts

Beitrag von lapin » Mo 9. Nov 2009, 12:49

in "Tha Last Samurai" können das nur echte Pferde gewesen sein...das sieht doch einfach zu echt aus :hm:!
Da ist ein Pferd gestürzt und rammte seine Hufe in ein anderes Pferd...an die Szene kann ich mich noch gut erinnern.

Wenn so etwas Trainingstechnisch möglich ist, dass das Pferd den richtigen Fall lernen kann, warum macht man dann solche ein Training nicht zu Pflicht?!

Es sterben noch zu viele Pferde an gebrochenen Beinen!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schauspieler Pferde und ihre Stunts

Beitrag von Nightmoon » Mo 9. Nov 2009, 19:52

Tja Lapin, solange es Menschen gibt, die Filme und sowas gucken, wo Tiere leiden müssen, solange wird es so etwas auch weiter geben.
Ich hab den Filmn nicht gesehen, aber, Deine Beschreibungen reichen mir schon, um zu sagen, dass ich den wohl nie gucken werde.
Hast Du Dir mal einschlägige Stunt-Pferde-Seiten im WWW angeguckt?
Nur Wenige zeigen einen Pferdesturz-Stunt und der sieht auch, wenn man den sich schneller vorstellen würde bei Weitem nicht so spektakulär aus, wie in einem Film.

Leider gibt es kaum oder keine Infos, wie die Pferdeszenen erstellt wurden. Aber ich kann es mir nicht vorstellen, dass so viele Tiere dabei zu Schaden kommen sollen, denn alleine PETA hat bei sowas immer ein sehr wachsames Auge drauf. Die hätten ein Riesenspektakel veranstaltet, wenn es da Auffälligkeiten gegeben hätte oder nicht? :grübel:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Caladiel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 494
Registriert: Mi 10. Dez 2008, 22:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauspieler Pferde und ihre Stunts

Beitrag von Caladiel » Mo 9. Nov 2009, 20:14

Ich hab mich mal kurz ins Netz gehängt um vielleicht eine bessere Antwort zu geben. Was ich gefunden habe ist dies: [url]http://www.cineman.de/news/archive/index.php?reld=1&id=3653[/url] In diesem Artikel wird davon gesprochen, dass Cruise auf einem mechanischen Pferd sitzt. Also somit wurde zumindest diese Technik für Teile des Films verwendet.

Außerdem habe ich noch ein paar Seiten von Stuntschulen für Pferde gefunden. Hier ist eine, auf der man Ausschnitte mit ihren Pferden sieht: [url]http://www.pferdestunts.com/html/stunts.htm[/url] Vielleicht könnte man die ja mal kontaktieren und fragen :D



Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schauspieler Pferde und ihre Stunts

Beitrag von Grashüpfer » Mo 9. Nov 2009, 20:48

Die Frage, wie die Pferde die Stürtze in Filmen verkraften stelle ich mir schon seit meiner frühesten Kindheit, nämlich seit ich die ersten Karl May Filme sah.
Ich spürte als Kind schon regelrecht den Schmerz die Pferde da haben. Ich schaue solche Filme heutzutage grundsätzlich gar nicht, und es ist mir auch völlig wurscht, ob ich dadurch evtl. Bildungslücken habe. Als Kind musste ich die Karl May Filme mit meinem älteren Bruder schauen, oder die ganzen alten Western, Bonanza usw., mein Bruder fand das immer Klasse, wenn es da Unfälle gab, dadurch fing ich an meinen Bruder zu hassen und tue das heute noch.

Aber mich interessiert mal was anderes: Wenn ein Pferd auf die Seite fällt, dann rammt sich doch der Steigbügel in die Flanke, das Pferd fällt doch total auf den Steigbügel, heisst also, es liegt ja auch nicht ebenflächig auf dem Boden, es "schaukelt" doch, oder?

Letztens sah ich einen Film da "spielte" ein Pferd auch ein gebrochenes Bein und wurde tagelang in eine Art Bettlaken mit Löchern in den Füßen aufgehängt. Das Pferd baumelte tagelang in der Luft und konnte nur den Kopf drehen, geschweige denn selbstständig irgendwas fressen oder trinken.
Im Film wurde das Pferd sogar soweit geheilt, dass es wieder bei Tunierrennen mit machen konnte. Ist es wirklich möglich ein Pferd mit gebrochenen Beinen über diese Hängemethode zu heilen und wie schlimm ist das, wenn ein Tier da so aufgehängt rum baumelt? Hoffe sehr dass das auch eine Animation war, bei älteren Filmen, wie z. B. auch das Original von Black Beauty sind das ja bestimmt keine Tricks. Und Beauty im Originalfilm hat total gelitten. :sauer: Der sah zum Schluß aus wie ein abgemagerter, total verwarloster runter gekommener "Ackergaul". (Entschuldigung, aber ist doch wahr)

Was ist Black Beauty eigentlich für eine Rasse?


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Antworten

Zurück zu „Pferde Haltung“