ratte im hasengehege
-
- Planetarier
- Beiträge:167
- Registriert:Sa 26. Jun 2010, 15:31
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Geschlecht:
Hallo erstmal,
ich habe schon seit Sommer eine Ratte im Hasengehege und jetzt wo es immer kälter wird bin ich auch nicht mehr so oft im Hasengehege. Ich habe auch schon öfters gehört das Ratten Hasen fressen und da frage ich mich jetzt wie ich die wieder losbekomme? Rattengift und Rattenfallen kann ich ja dort schlecht aufstellen wegen meinen Hasen. Und die frißt mein Hasen auch das ganze futter weg. Wie bekomme ich dieses blöde Vieh wieder weg. Bitte helft mir.
Lg und schonmal Danke im vorraus
Kmc97
ich habe schon seit Sommer eine Ratte im Hasengehege und jetzt wo es immer kälter wird bin ich auch nicht mehr so oft im Hasengehege. Ich habe auch schon öfters gehört das Ratten Hasen fressen und da frage ich mich jetzt wie ich die wieder losbekomme? Rattengift und Rattenfallen kann ich ja dort schlecht aufstellen wegen meinen Hasen. Und die frißt mein Hasen auch das ganze futter weg. Wie bekomme ich dieses blöde Vieh wieder weg. Bitte helft mir.
Lg und schonmal Danke im vorraus
Kmc97
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Re: ratte im hasengehege
Ich hab das gleiche Problem und jetzt wo ich wieder Obst und Gemüse fütter ist Ratti auch wieder da solange die Tiere gesund sind, leben sie wohl gut zusammen..
allerdings hab ich auch kein gutes Gefühl dabei, vor allem, wenn mal eines meiner Kaninchen erkrankt oä....
allerdings hab ich auch kein gutes Gefühl dabei, vor allem, wenn mal eines meiner Kaninchen erkrankt oä....
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Planetarier
- Beiträge:167
- Registriert:Sa 26. Jun 2010, 15:31
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Geschlecht:
Re: ratte im hasengehege
ja bei meinen hasen bin ich mir auch nicht sicher ob sie ned erkrankt da sie ja doch schon recht alt ist und ich mir ned mal sicher bin ob sie den winter überlebt
-
- Planetarier
- Beiträge:11689
- Registriert:Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 289 Mal
- Danksagung erhalten: 1722 Mal
Re: ratte im hasengehege
Die Ratten fressen nur ganz junge Kaninchen, keine Altkaninchen. Allerdings fressen sie durchaus Aas, wenn also dein Kaninchen im Stall stirbt, kann es sein, daß die Ratten sie annagen.
Schlimmer ist die Verschmutzung des Futters - und die Sache, daß gut gefütterte Ratten immer mehr werden, weil sie sich recht flott vermehren, du also immer mehr Futter brauchst, damit die Kaninchen auch was abbekommen. Du kannst dem nur Herr werden, indem du die Voliere rattensicher machst, heißt also, alles, wo Ratten reinkommen können, dicht verschließen und die Kaninchen so füttern, daß auch dort die Ratten nicht beikönnen.
Schlimmer ist die Verschmutzung des Futters - und die Sache, daß gut gefütterte Ratten immer mehr werden, weil sie sich recht flott vermehren, du also immer mehr Futter brauchst, damit die Kaninchen auch was abbekommen. Du kannst dem nur Herr werden, indem du die Voliere rattensicher machst, heißt also, alles, wo Ratten reinkommen können, dicht verschließen und die Kaninchen so füttern, daß auch dort die Ratten nicht beikönnen.
-
- Planetarier
- Beiträge:433
- Registriert:So 22. Aug 2010, 18:04
- Land:Deutschland
- Wohnort:Herzogtum-Lauenburg
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
- Geschlecht:
Re: ratte im hasengehege
Natürlich kannst Du kein Gift IN der Voliere auslegen , sehr wohl aber ausserhalb .
Wenn die Ratte hinein gekommen ist , kommt sie auch wieder hinaus .
So verfahre ich bei Bedarf auch immer . Bei mir ist schon lange Ruhe .
..... und eine Ratte kommt selten allein . Hast also vermutlich jetzt schon mehrere .
Wenn die Ratte hinein gekommen ist , kommt sie auch wieder hinaus .
So verfahre ich bei Bedarf auch immer . Bei mir ist schon lange Ruhe .
..... und eine Ratte kommt selten allein . Hast also vermutlich jetzt schon mehrere .
-
- Planetarier
- Beiträge:6005
- Registriert:Sa 9. Okt 2010, 20:41
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 380 Mal
- Danksagung erhalten: 282 Mal
- Geschlecht:
Re: ratte im hasengehege
mit Gift außerhalb hätte ich Bedenken, dass die Ratten das ins Gehege schleppen.
Mit einer Falle außerhalb kann man es versuchen, aber wie Eichhorn sagt, wo man eine Ratte sieht, sind meistens viele versteckt. und wohin dann mit den Rattenviechern?
Mit einer Falle außerhalb kann man es versuchen, aber wie Eichhorn sagt, wo man eine Ratte sieht, sind meistens viele versteckt. und wohin dann mit den Rattenviechern?
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
-
- Planetarier
- Beiträge:358
- Registriert:Mi 24. Aug 2011, 13:39
- Land:Deutschland
- Wohnort:Da, wo andere Urlaub machen
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Geschlecht:
Re: ratte im hasengehege
Es gibt doch so spezielle Rattenfallen, wie sie in Städten eingesetzt werden - so längliche Kästen, wo nur Ratten reinpassen und sich dort das (vergiftete) Futter holen. Aber klar, wenn sie das rauschleppen und dann erst draußen fressen wollen, ists natürlich ein Problem. ICh weiß aber nicht, ob die das so machen. Ich würde mal dazu einen Kammerjäger befragen. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß sie das Futter erst in der Gegend herumtragen.
Viele Grüße von Fritze
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.
Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.
Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org
-
- Planetarier
- Beiträge:12303
- Registriert:Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land:Deutschland
- Wohnort:Landsberg
- Hat sich bedankt: 217 Mal
- Danksagung erhalten: 309 Mal
- Geschlecht:
Re: ratte im hasengehege
Ich würde die Saaten rationieren und nur füttern, wenn ich daneben stehe. So habe ich das bei einer Rattenplage vor ein paar Jahren gemacht. Das Futter habe ich im Haus gelagert. Das Rattenproblem ist dann recht schnell zurück gegangen.
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Re: ratte im hasengehege
Wenn du Gemüse und Obst anbietest ändert sich gar nichts...die Ratten fressen das genauso gern wie Saaten! Keine Chance!!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Planetarier
- Beiträge:12303
- Registriert:Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land:Deutschland
- Wohnort:Landsberg
- Hat sich bedankt: 217 Mal
- Danksagung erhalten: 309 Mal
- Geschlecht:
Re: ratte im hasengehege
Ich füttere recht blättrig, vielleicht hat es deshalb geklappt?
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Planetarier
- Beiträge:1389
- Registriert:Do 5. Mai 2011, 20:34
- Land:Deutschland
- Wohnort:Mülheim a.d. Ruhr
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 151 Mal
- Geschlecht:
Re: ratte im hasengehege
Nach der Geschichte, die ich letztens erfahren musste, kann ich die Sorgen durchaus verstehen. Bei einer Bekannten wurden 2 Chinchillas lebendig von Ratten aufgefressen Das war eine ganz furchtbare Geschichte. Aber natürlich sind Chinchillas auch bissl kleiner als Kaninchen, aber dennoch...
-
- Planetarier
- Beiträge:11689
- Registriert:Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 289 Mal
- Danksagung erhalten: 1722 Mal
Re: ratte im hasengehege
... und Chinchillas passen von der Bewegung und ihrem ganzen Verhalten perfekt ins Beutespektrum der Ratte, gilt übrigens auch für Meerschweinchen. Man darf einfach bei der Ratte nicht vergessen, sie ist das Raubtier unter den Nagern. Sie jagen von Maus bis Siebenschläfer alles, was sie überwältigen können ...
Ratten jagen bis ca. 400g Lebendgewicht, die Ausnahmen unter den Ratten ergattern sich auch Beute bis 700g Lebendgewicht, dazu kommt, sie bevorzugen leichte Beute, also Beute, die sich bevorzugt in Höhlen verkriecht, statt sich zu stellen - und genau hier passen sowohl Meerschweinchen, als auch Chinchillas perfekt rein, sie fliehen in Höhlen, sie wehren sich kaum oder sogar gar nicht und die kleineren Exemplare liegen auch noch perfekt im Gewichtsbereich der Ratz.
Für Jungkaninchen gilt das übrigens auch ...
Bei Altkaninchen sieht das anders aus, Kaninchen fliehen zwar erstmal, aber drehen sich um, wenn sie sich bedrängt fühlen und greifen dann an - etwas, was Ratten recht schnell abschreckt. Normalerweise werden Ratten von Kaninchen getötet. Ausgewachsene Kaninchen fangen bei 900g Lebendgewicht an, sind also schon zu groß für die Ratz, die meisten Kaninchen haben sogar ein Gewicht von über einem Kilo - viel zu schwer für die Ratz. Selbst Altkaninchen werden deshalb höchstens in absoluten Hungerzeiten als Beute in Betracht gezogen. (Deswegen gibts auch so viele wirklich böse Geschichten aus den beiden Weltkriegen, da hatten nicht nur die Menschen gehungert, sondern die Ratten lebten in der Anfangszeit des Krieges im Paradies, weil sie viel leichter wie normal an Futter rankamen, hatten sich vermehrt, wie die blöden und gegen Ende des Krieges gabs nix mehr außer einer hungernden Rattenüberbevölkerung ... die Ratten gingen nun tatsächlich auch an so ungewöhnliche Beute, wie schlafendes Vieh oder schlafende Menschen. Ohne Krieg gibts überall genug für die Ratten, wenn mal ne Futterquelle versiegt, wandern die einfach ab und suchen sich woanders was zu futtern, da brauchen sie nicht das Risiko einzugehen, mit ihrem Biß nen schlafendes Kaninchen zu wecken und lebensgefährliche Prügel zu beziehen.)
Ratten jagen bis ca. 400g Lebendgewicht, die Ausnahmen unter den Ratten ergattern sich auch Beute bis 700g Lebendgewicht, dazu kommt, sie bevorzugen leichte Beute, also Beute, die sich bevorzugt in Höhlen verkriecht, statt sich zu stellen - und genau hier passen sowohl Meerschweinchen, als auch Chinchillas perfekt rein, sie fliehen in Höhlen, sie wehren sich kaum oder sogar gar nicht und die kleineren Exemplare liegen auch noch perfekt im Gewichtsbereich der Ratz.
Für Jungkaninchen gilt das übrigens auch ...
Bei Altkaninchen sieht das anders aus, Kaninchen fliehen zwar erstmal, aber drehen sich um, wenn sie sich bedrängt fühlen und greifen dann an - etwas, was Ratten recht schnell abschreckt. Normalerweise werden Ratten von Kaninchen getötet. Ausgewachsene Kaninchen fangen bei 900g Lebendgewicht an, sind also schon zu groß für die Ratz, die meisten Kaninchen haben sogar ein Gewicht von über einem Kilo - viel zu schwer für die Ratz. Selbst Altkaninchen werden deshalb höchstens in absoluten Hungerzeiten als Beute in Betracht gezogen. (Deswegen gibts auch so viele wirklich böse Geschichten aus den beiden Weltkriegen, da hatten nicht nur die Menschen gehungert, sondern die Ratten lebten in der Anfangszeit des Krieges im Paradies, weil sie viel leichter wie normal an Futter rankamen, hatten sich vermehrt, wie die blöden und gegen Ende des Krieges gabs nix mehr außer einer hungernden Rattenüberbevölkerung ... die Ratten gingen nun tatsächlich auch an so ungewöhnliche Beute, wie schlafendes Vieh oder schlafende Menschen. Ohne Krieg gibts überall genug für die Ratten, wenn mal ne Futterquelle versiegt, wandern die einfach ab und suchen sich woanders was zu futtern, da brauchen sie nicht das Risiko einzugehen, mit ihrem Biß nen schlafendes Kaninchen zu wecken und lebensgefährliche Prügel zu beziehen.)
-
- Planetarier
- Beiträge:433
- Registriert:So 22. Aug 2010, 18:04
- Land:Deutschland
- Wohnort:Herzogtum-Lauenburg
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
- Geschlecht:
Re: ratte im hasengehege
Wenn dann schleppen sie es in ihren unterirdischen Bau und setzen sich nicht damit auf den Präsentierteller .Entensusi hat geschrieben:mit Gift außerhalb hätte ich Bedenken, dass die Ratten das ins Gehege schleppen.
Ich würde auch nicht diese Produkte auf Haferflockenbasis verwenden , sondern die aus der Sugan-Reihe von Neudorff .
Gegen das Verschleppen bietet sich der Köderblock an :
https://www.neudorff.de/produkte/katalog/sugan-ratten-und-maeusekoederblock.html" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:6500
- Registriert:So 17. Jan 2010, 15:03
- Land:Oesterreich
- Wohnort:österreich
- Hat sich bedankt: 209 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
- Geschlecht:
Re: ratte im hasengehege
weshalb überhaupt mit gift arbeiten? mit einer schlagfalle, die führt binnen sekunden zum tod und nicht über stunden oder sogar tage.
natürlich muß die falle so aufgestellt und gesichert sein, daß weder katz noch hund oder sonstiges getier ran kommt, also hoch und mit einem z.b. eisenkorb (fahrrad, küchenkastl) gesichert sein.
natürlich muß die falle so aufgestellt und gesichert sein, daß weder katz noch hund oder sonstiges getier ran kommt, also hoch und mit einem z.b. eisenkorb (fahrrad, küchenkastl) gesichert sein.
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
-
- Hamster Supporter
- Beiträge:1265
- Registriert:Di 5. Mai 2009, 15:48
- Land:Deutschland
- Wohnort:Leipzig
- Danksagung erhalten: 30 Mal
- Geschlecht:
Re: ratte im hasengehege
Also ob Schlagfallen so schnell zum Tode führen bezweifle ich....da gibt es so viele schreckliche Unfälle...
Ich hab bei uns im Tierheim Bilder von einer Katze gesehen die sich mit 4 abgetrennten Pfoten nach Hause geschleppt hat, weil sie in eine Schlagfalle gekommen ist. Sowas möchte man nicht sehen, einfach nur grausam und die Schmerzen sind unfassbar...
Die Streunerkatzen bei uns im Dorf um die ich mich kümmer sind ähnlichen Gefahren ausgesetzt....dort stellt irgendwer Fallen auf, bisher weiss ich nur nicht wer....ich weiss es natürlich nicht sicher bei allen Katzen, aber ein Jungtier hatte nur noch 3 (1/2) Beine, ein Kater hat nen halben Schwanz, ein kleines Kätzchen musste eingeschläfert werden weil es ein völlig zertrümmertes Füßchen + infizierte Wunde am Hinterbein hatte...
Ne, ich find die Dinger grausam und könnte demjenigen der die dort aufstellt den Hals umdrehen....ganz ehrlich, das sich ein Tier so extrem tagelang quält würde ich niemals unterstützen und finde das gewiss KEINEN schnellen Tod...
Ich hab bei uns im Tierheim Bilder von einer Katze gesehen die sich mit 4 abgetrennten Pfoten nach Hause geschleppt hat, weil sie in eine Schlagfalle gekommen ist. Sowas möchte man nicht sehen, einfach nur grausam und die Schmerzen sind unfassbar...
Die Streunerkatzen bei uns im Dorf um die ich mich kümmer sind ähnlichen Gefahren ausgesetzt....dort stellt irgendwer Fallen auf, bisher weiss ich nur nicht wer....ich weiss es natürlich nicht sicher bei allen Katzen, aber ein Jungtier hatte nur noch 3 (1/2) Beine, ein Kater hat nen halben Schwanz, ein kleines Kätzchen musste eingeschläfert werden weil es ein völlig zertrümmertes Füßchen + infizierte Wunde am Hinterbein hatte...
Ne, ich find die Dinger grausam und könnte demjenigen der die dort aufstellt den Hals umdrehen....ganz ehrlich, das sich ein Tier so extrem tagelang quält würde ich niemals unterstützen und finde das gewiss KEINEN schnellen Tod...
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:6500
- Registriert:So 17. Jan 2010, 15:03
- Land:Oesterreich
- Wohnort:österreich
- Hat sich bedankt: 209 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
- Geschlecht:
Re: ratte im hasengehege
rennmaus, ich bin auch gegen fallen. deshalb auch die deutliche aufforderung
rattengift kann verschleppt werden; tote vergiftete tiere von anderen gefressen und somit vergiftet werden; wohin mit den vergifteten ratten? eine durch schlagfalle getöte ratte ist futter für andere.
bis ich ca. 10 war lebten und straben bei uns ca. 30 katzen ein jäger stellte fallen auf, da er futter und köder für seine fallen brauchte. glaub mir, deine beschriebenen bilder, so was erlebte ich auch.freigänger hat geschrieben:natürlich muß die falle so aufgestellt und gesichert sein, daß weder katz noch hund oder sonstiges getier ran kommt, also hoch und mit einem z.b. eisenkorb (fahrrad, küchenkastl) gesichert sein.
rattengift kann verschleppt werden; tote vergiftete tiere von anderen gefressen und somit vergiftet werden; wohin mit den vergifteten ratten? eine durch schlagfalle getöte ratte ist futter für andere.
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
-
- Planetarier
- Beiträge:433
- Registriert:So 22. Aug 2010, 18:04
- Land:Deutschland
- Wohnort:Herzogtum-Lauenburg
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
- Geschlecht:
Re: ratte im hasengehege
Soviel dazu :freigänger hat geschrieben:weshalb überhaupt mit gift arbeiten? mit einer schlagfalle, die führt binnen sekunden zum tod und nicht über stunden oder sogar tage.
" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich kenne es nur so , dass sich die Ratte idR. zum Sterben in ihren Bau zurück zieht . Dort gehen sie dann den Weg alles Irdischen .freigänger hat geschrieben: rattengift kann verschleppt werden; tote vergiftete tiere von anderen gefressen und somit vergiftet werden; wohin mit den vergifteten ratten? eine durch schlagfalle getöte ratte ist futter für andere.
Eine einzige ist diese Saison auf dem Weg zum Köder in meinem Strohschuppen verstorben .
Die entsorge ich zur Verbrennung über den Hausmüll .
Ist also nicht so , dass man ständig über tote Ratten fallen würde .
-
- Planetarier
- Beiträge:6005
- Registriert:Sa 9. Okt 2010, 20:41
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 380 Mal
- Danksagung erhalten: 282 Mal
- Geschlecht:
Re: ratte im hasengehege
Es gibt keine wirklich "humane" Lösung, wenn man Tiere als Plage ansieht und beseitigen muss.
Gift ist kein schöner Tod, Schlagfallen auch nicht. Beides kann für andere Tiere gefährlich werden. Die Ratten alle lebend zu fangen ist mühselig und nicht lange erfolgreich, normalerweise, denn die Viecher sind ja nicht blöd. Allerdings wird gemunkelt, dass sie Schokolade in den Lebendfallen nicht widerstehen können!
Das Beste wäre natürlich, das Nest ausheben und sie damit nachhaltig zu stören. Oder zumindest die Futterquelle absolut unzugänglich zu machen.
Als letzte Lösung bleibt immer noch de Kammerjäger (zumindest hier bietet das die Stadtverwaltung an), mit dem muss man dann halt besprechen, wie man die anderen Tiere schützt.
Gift ist kein schöner Tod, Schlagfallen auch nicht. Beides kann für andere Tiere gefährlich werden. Die Ratten alle lebend zu fangen ist mühselig und nicht lange erfolgreich, normalerweise, denn die Viecher sind ja nicht blöd. Allerdings wird gemunkelt, dass sie Schokolade in den Lebendfallen nicht widerstehen können!
Das Beste wäre natürlich, das Nest ausheben und sie damit nachhaltig zu stören. Oder zumindest die Futterquelle absolut unzugänglich zu machen.
Als letzte Lösung bleibt immer noch de Kammerjäger (zumindest hier bietet das die Stadtverwaltung an), mit dem muss man dann halt besprechen, wie man die anderen Tiere schützt.
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere