(Un)belehrbare Kaninchenhalter

Hier könnt ihr eure Tiere vorstellen!
Antworten
Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unbelehrbare Kaninchenhalter

Beitrag von freigänger » Fr 19. Aug 2011, 15:56

aus 2 macht 1 > sind ja variable teile, dann könnte der auslauf/mähwiese alle paar tage etwas abweichen :pfeif:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unbelehrbare Kaninchenhalter

Beitrag von WELLEN » Sa 20. Aug 2011, 11:01

:freu: :freu: :freu: Bin grad 10 Minuten durch die Wohnung gehüpft :freu:

Es ist so schön!!!

Gestern waren die Nins wieder in ihrem alten Auslauf. Ich dachte mir, schade, aber was kann ich machen, wenn sie nicht wollen, wollen sie nicht. Mein Freund meinte noch so: gib ihnen ne Woche und die Nins sitzen in unserem Auslauf.

Und was sehen grade meine ungläubigen Äuglein?
freigänger hat geschrieben:aus 2 macht 1 > sind ja variable teile, dann könnte der auslauf/mähwiese alle paar tage etwas abweichen :pfeif:


BINGO! Genau so ist es! Sie haben jetzt beide verbunden und die Nins sitzen in meinem Auslauf.

Die Beiden sind einfach zu süß! :wolke7:
Lauter Mücken um sie rum, aber sie sind happy. Sind sogar richtig übermütig rumgelaufen und haben sich "gejagt"!!!



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unbelehrbare Kaninchenhalter

Beitrag von freigänger » Sa 20. Aug 2011, 14:40

das freut nun nicht nur die ninis :pfeif:
was geduld und gutgemeinte worte alles bewirken :freu:
dein nächster feind sind somit die mücken :lol: bin gespannt, wie du dieses problem angehst ;)


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unbelehrbare Kaninchenhalter

Beitrag von lapin » Sa 20. Aug 2011, 15:10

JUCHHUUUUUUUUUUUUU, ich freu mich gerade an erster Stelle für dich und dein Erfolg...
und auch für die Kaninchen :lieb:!

:top:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unbelehrbare Kaninchenhalter

Beitrag von WELLEN » Sa 20. Aug 2011, 21:38

freigänger hat geschrieben:dein nächster feind sind somit die mücken :lol: bin gespannt, wie du dieses problem angehst ;)
freigänger, du scheinst mich gut zu kennen :lol:

Ich kenn mich aber nicht so aus. Sind Mücken schlimm für Nins oder können die da was ab? Ich hätte nur son Mittelchen für Pferde gegen Fliegen und Bremsen (Equimin), aber das geht denk ich sicher nicht bei Nins und ist auch vielleicht nix gegen Mücken. Das Zeug stinkt fürchterlich und frag mich bitte nicht warum ich das mal gekauft habe.... :crazy:

Da wo ich wohne sind leider sehr viele Mücken, da wir hier so viel Wasser haben. Ich denke die Nins sind das also schon gewöhnt....



Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unbelehrbare Kaninchenhalter

Beitrag von Entensusi » Sa 20. Aug 2011, 21:51

Meine schlackern bei vielen Mücken zwar mehr mit den Ohren, aber es scheint sie nicht so zu stören wie uns Menschen oder die Pferde. Aber das ist vielleicht auch von Tier zu Tier verschieden?

Glückwünsche zum Erfolg, übrigens! Gute Kaninchen-Fürsprecherin! :top:


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unbelehrbare Kaninchenhalter

Beitrag von freigänger » So 21. Aug 2011, 08:41

um deinen aktuellen feind, die mücken und fliegen, von meinen beiden fernzuhalten bin ich anschließend raus und hab ein fliegennetz vors immer geöffnete fenster gegeben :mrgreen:
fliegen können den kaninchen schon zu schaffen machen, wenn sie ihre eier in wunden, after ablegen und die maden die kaninchen auffressen :jordi: dazu gabs mal auf vox, menschen, tiere & doktor, sehr unschöne bilder, die ich bis heute nicht los werde.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Master Luke
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 18
Registriert: So 21. Aug 2011, 13:13
Land: Oesterreich
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Unbelehrbare Kaninchenhalter

Beitrag von Master Luke » Mi 24. Aug 2011, 19:37

Fliegen (nicht alle) legen die Eier nicht im After ab, sondern im Kot, der im Fell klebt.
Darum ist es so wichtig, dass die Kaninchen sauber sind und wenn sie Probleme damit haben (zb können sich wegen Übergewicht nicht selbst reinigen oder Krankheit) sie man dabei unterstützt!

Das mit den Maden kann leider sehr schnell gehen und dem Tier ist meist nicht mehr zu helfen.
Sollte also Madenbefall festgestellt werden: SOFORT zum TA!



Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unbelehrbare Kaninchenhalter

Beitrag von Entensusi » Mi 24. Aug 2011, 19:40

wobei ich bisher beobachtet habe, dass die Fliegen hauptsächlich auf schon geschwächte/kranke Tiere gehen. Alleine ein etwas verklebter Po scheint noch keinen Madenbefall zu machen... was aber nicht heißt, dass man verklebte Popöchen einfach rumlaufen lassen sollte, vor allem, wenn es derart heiß und schwül ich wie zurzeit bei uns... :schwitz:


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Angel272
Chinchilla Supporter
Chinchilla Supporter
Beiträge: 972
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
Land: Deutschland
Wohnort: im schönen Mittelfranken
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unbelehrbare Kaninchenhalter

Beitrag von Angel272 » Mi 24. Aug 2011, 20:52

Hallo Wellen,
hab bisher immer still mitgelesen.

Ich find super, dass du da dran geblieben bist und was du erreicht hast. :top:
Leider scheinen tatsächlich häufig die Eltern die Bremsklötze zusein und da die Kids nicht soviel alleine ändern können, sind sie auf die Unterstützung der Eltern ja angewiesen.


LG Angel

Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;

***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unbelehrbare Kaninchenhalter

Beitrag von WELLEN » So 9. Okt 2011, 09:27

Die Kaninchen sind ja noch Draußen. Auch wenn es jetzt langsam nachts frostig wird. Heute Nacht war es sicher sehr kalt. Sie haben keine Möglichkeit sich warmzulaufen. Ich hab jetzt mal mehr Petersilienwurzel und Karotte zugesteckt. :pfeif:
Bald werden die Besitzer sie denk ich aber reinholen.

Meine Frage:
Wie vertragen es denn Kaninchen, wenn sie erst Draußen waren und sich sozusagen auf den Winter eingestellt haben und dann wieder reingeholt werden?
Ich finde es ja gut, dass die Besitzer sie nicht in diesem völlig ungeeigneten Stall ohne Freilauf lassen.
Aber sie aprupt in die warme Wohnung holen ist doch auch nicht der Hit, oder?

Ich würde die Besitzer gern informieren/beraten. Aber ich kenn mich auch nicht gut aus. :hehe:
Ich stelle mir vor, am Besten ist sie erstmal in sowas wie nen Kaltstall und dann erst langsam an höhere Temperaturen gewöhnt, in die Wohnung. Aber das wird kompliziert, das können die sicher nicht machen.
Vielleicht ist es aber ja auch gar nicht so wild. Die Besitzer machen das ja schon länger so. :?

Was kann ich denn raten? :lieb:



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unbelehrbare Kaninchenhalter

Beitrag von lapin » So 9. Okt 2011, 18:19

Ich muss sagen, es ist tatsächlich schwer dir hier nen guten Tipp zu geben.

Das mit dem Warm laufen stimmt nur bedingt, ich seh meine im Winter hauptsächlich kuscheln... :lieb:...
die Voraussetzungen passen ja bei deinen Nachbarn...
und Kaninchen auf dem Dorf leben in kleinen Buchten, meist noch alleine ... die können das ab :? ... ist natürlich NICHT ideal...aber es geht..

Anders geht es auch....das ganze Jahr über draußen und über den Winter rein...praktizieren sehr viele so.

Wärme ist für Kaninchen schwieriger als Kälte...

Ich weiß es nicht, ich würde auch sagen, du hast sehr viel erreicht...lass sie machen oder?! :hehe:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unbelehrbare Kaninchenhalter

Beitrag von saloiv » So 9. Okt 2011, 18:24

Ich würde sie auch machen lassen...

Kaninchen "laufen" sich zwar nicht warm, aber um fit, aktiv und vital zu bleiben und Lebensqualität zu haben brauchen sie im Winter viel Platz. :)


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unbelehrbare Kaninchenhalter

Beitrag von lapin » So 9. Okt 2011, 18:38

Ist natürlich richtig saloiv...diese Aussage sollte eine zu enge Haltung nicht Befürworten ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unbelehrbare Kaninchenhalter

Beitrag von saloiv » So 9. Okt 2011, 18:44

Das habe ich mir schon gedacht. ;)


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unbelehrbare Kaninchenhalter

Beitrag von freigänger » So 9. Okt 2011, 22:06

sind sie jetzt nur mehr eingesperrt, ohne gehegeausgang? steht dein gehege noch unten, in verbindung mit deren?
und du fütterst sie jetzt ganz offiziell? :hot:
könnte es sein, daß sie zu dir ziehn? :pfeif:
zu den temperaturunterschieden: wir hatten +25°, am nächsten tag +5° und dann -1,5°, kraß für 3 tage :o . da hab ich mir auch sorgen gemacht, es heißt ja keine großen temp.unterschiede wg. dem kreislauf der kaninchen. doch so ist die natur und ich wollt sie jetzt noch nicht reinholen. meine2 pennen tagsüber draußen, wäre es ihnen zu kalt würden sie wohl in die hütte gehn.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unbelehrbare Kaninchenhalter

Beitrag von WELLEN » Mo 10. Okt 2011, 09:04

Vielen Dank an euch!!! :kiss:

Ihr beruhigt mich also, schööön! :mrgreen:

Die Kaninchen waren immer in dem Stall getrennt vom Auslaufgehege. Die waren leider nie verbunden :(
Mittlerweile haben sie seit ca. 1 Monat nur noch meins benutzt. Dieses kleine poplige von denen ist jetzt ganz weg. Daher haben sie jetzt leider auch weniger Platz beim Auslauf, aber mehr als vorher. :roll:

Sie waren jetzt aber schon seit 1 Woche nicht mehr im Auslauf und hocken jetzt nur noch im Sall. :jordi:

Ja, ich fütter jetzt jeden Tag. Das Mädchen freut sich immer wenn ich sie sehe und ich ihr dann Wiese gebe. Ich fütter die jetzt einfach auch selber, wenn ich sie nicht sehe. Scheint denen nichts auszumachen, ich glaub eher die freut das :hm: Sollen sie mir doch nen Zettel schreiben: nein.
Vielleicht bin ich auch einfach total plump und mach einfach mein Ding. Total frech und ätzend von mir eigentlich, aber ehrlich gesagt ist mir das wurscht :schäm: weil den Nins geht's besser, das seh ich und sie kennen mich jetzt auch schon und kaum mach ich die Hoftür auf schauen sie schon in meine Richtung und stellen sich auf :hehe:
Wenn die sie mir übergeben, ich nehm die SOFORT ohne mit der Wimper zu zucken, aber mein Freund macht mir dann die Hölle heiß :nein:

Ich lass die jetzt ihr Ding machen, fütter noch zu solang ich kann und dann hoffe ich auf den Frühling :lol:
Bis dahin kann ich mir ja was mit nem größeren Stall oder so überlegen :hot:



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unbelehrbare Kaninchenhalter

Beitrag von lapin » Mo 10. Okt 2011, 09:37

Das find ich ne gute Idee...über den Winter was basteln...und im Frühling hinstellen :D! :top:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unbelehrbare Kaninchenhalter

Beitrag von WELLEN » Mo 17. Okt 2011, 21:20

Ab heute sind die Kaninchen nicht mehr im Innenhof. Ich vermisse sie jetzt schon :(
Ich habe heute von den Haltern eine total nette Karte bekommen wo sie sich bei mir bedanken und ein super nettes Foto von beiden Nins drauf ist. :)
Dort haben sie auch geschrieben, dass die Nins über den Winter auf dem Balkon sein werden. :hm:
Naja, wahrscheinlich besser als in der Wohnung, oder?



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unbelehrbare Kaninchenhalter

Beitrag von freigänger » Mo 17. Okt 2011, 21:28

was ist mit deinem gehege?
wieder schriftlich :arg: redet ihr nicht miteinander? :arg: wie wollt ihr die futterlieferungen handhaben? daß du die hände in den schoß legst wäre ja utopisch :D
balkon, wenn sie sich warmlaufen können und geschützt sind :hehe: da können andere dich besser beruhigen, ich bin da glucke :püh:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unbelehrbare Kaninchenhalter

Beitrag von Feli » Di 18. Okt 2011, 06:54

Ich denk sie müssen sich nicht warmlaufen ;)

Balkon ist schon ok. Edmund war früher das ganze Jahr auf dem Balkon. Wenns regnet und schneit legt man halt was vor die Stallöffnung, aber auf die Idee kommen die Halter ganz schnell von allein - nasses Zeugs sauber machen ist eklig.



Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unbelehrbare Kaninchenhalter

Beitrag von WELLEN » Sa 17. Mär 2012, 14:15

So, hier gibt es auch mal wieder ein Update.

Die Kaninchen sind seit gestern wieder Draußen im Innenhof.

Ich hab heute mal bei denen vorbeigeschaut und ihnen paar Löwenzahnwurzeln durchgesteckt :D

Aber was sehen meine armen Äuglein? Es sitzt ein graublaues Neues drin? Und der andere sieht auch so klein aus? :shock: Ich dachte erst zwei neue Nins, aber es ist GsD nur ein Neuer. Der andere sieht für mich wahrscheinlich nur im Vergleich mim Joschi so klein aus :jaja:

Ich war dann erst ganz traurig. :(

Dann später hab ich den Vater getroffen und er hat mich angesprochen: Sie sind doch die mit den Hasen, nich? ;)
Er meinte die Häsin hat es nicht geschafft (hab nicht weiter nachgebohrt warum). Daher das Neue. Er war schon bei Fressnapf und hat nach Auslaufgehegen geschaut. Sie wollen eins kaufen :schwitz: Das ist gut, damit wär dann auch mein Problem mit dem Auslauf gelöst. Ich hab ihm empfohlen im Internet zu bestellen. Ich glaube er dachte ich biete Ihnen wieder meinen Auslauf an, hab aber nix gesagt :saphira:

Somit kann ich dann meinen Auslauf raus stellen und sie können den ja dann an ihren dranmachen und ihres somit vergrößern. Wenn ich aber mal meine Zwei raussetze, dann hab ich was wo ich sie reinsetzten kann. :top:

Was ich aber noch nicht weiß ist, wie die Nachbarschaft zu den anderen beiden klappt? :grübel:



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unbelehrbare Kaninchenhalter

Beitrag von freigänger » Sa 17. Mär 2012, 15:20

und warum sind deine2 noch nicht im garten???? :stop: :ey: bei den anderen 'frau lehrerin' und selbst :aua: JE wollen auch luft und sonne und wind und wildnis und vogelgezwitscher und wiesen unter den läufen und naturboden und regenwürmermassage.......
:los:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unbelehrbare Kaninchenhalter

Beitrag von WELLEN » So 18. Mär 2012, 15:08

Ja, ich weiß! :(
Aber ich wohne ja im 4. Stock und arbeite auch tagsüber. Geht also nur am WE. Da kann ja jeder Hanswurst rumlaufen und ich bin da nicht so vertrauenseelig. Bei uns im Innenhof wurden schon 2 Kaninchen ermordet (kein Witz).
Sie hätten dort auch nur sehr wenig Platz, da das Außengehege grad mal 2,5 qm hat.
Ich denke sie haben es in der Wohnung somit besser. Aber ich werde es bestimmt öfters mal raussetzen. ich seh ja dann auch wie es ihnen gefällt.
Für die Meeris z.B. bedeute es mehr Stress als Freude, ich denke die lass ich lieber in der Wohnung. Die müsste ich erst richtig dran gewöhnen Draußen zu sein, wenn ich nen eigenen Garten hätte wär das was anderes.
Die Nins von den Nachbarn sind ja immer da Draußen.
Aber ich denke meine Nins werden da besser reagieren als die Meeris. Ich werd es auf jeden Fall probieren wenn das Gras etwas öher steht. Momentan ist da fast nur Erde, es lohnt sich noch nicht so wirklich.



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unbelehrbare Kaninchenhalter

Beitrag von freigänger » So 18. Mär 2012, 16:49

WELLEN hat geschrieben: Da kann ja jeder Hanswurst rumlaufen und
..... was reinstecken :neck: :taetchel:

ich erinner mich, daß du von deinen bedenken bereits geschrieben hast und wär mir ja auch zu heiß, wobei nur du die situation abschätzen kannst.
den 'gartennins' ist ja letztes jahr auch nichts paßiert.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unbelehrbare Kaninchenhalter

Beitrag von WELLEN » So 18. Mär 2012, 20:55

freigänger hat geschrieben:WELLEN hat geschrieben:
Da kann ja jeder Hanswurst rumlaufen und

..... was reinstecken :neck: :taetchel:
Genau! :shock: Du sagst es :lach:
freigänger hat geschrieben:den 'gartennins' ist ja letztes jahr auch nichts paßiert.
Ja, ich weiß. Ich glaub auch nicht, dass die jemand umbringt. Aber klauen reicht schon ;)
Oder ärgern. Wie haben so viele kleine Kinder im Innenhof. :? Ich bin schlimm. Aber ich will lieber "dabei" sein oder zumindest vom Balkon aus ein Auge drauf werfen können. Also kommt nur WE in Frage :P

Die Garten-Nins waren heute wieder in ihrem alten Mini-Freilauf. Ich hoffe die Familie kauft da bald was
Schönes :D Solange werd ich noch nix anbieten, sonst kaufen sie am Ende nix ;)



Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unbelehrbare Kaninchenhalter

Beitrag von WELLEN » Do 12. Apr 2012, 20:59

Seit Ende März haben die Kaninchenhalter das Gehege mit dem Auslauf verbunden. Ich hab denen so nen Gehege gezeigt das sie inspiriert hat. Jetzt können die Nins selber entscheiden wann sie rein und raus wollen :top: Sie werden natürlich immer noch nur nach Lust und Laune rausgelassen in den Auslauf und haben nicht viel Platz da drin, aber gut, ich will ja nicht wieder mecker. ;)
Ich bin jetzt auch relaxter was das Futter angeht seit ich weiß wie wenig Nins fressen :hehe: Was hab ich die nicht letztes Jahr genervt :schäm:
Ich bin ja teilweise nachts an deren Gehege und hab denen was zugesteckt da ich mir eingebildet habe die verhungern sonst :crazy:
Ich bring ihnen immer was von meiner Wiesentour mit und sie freuen sich drüber. V.a. die Kleine frisst sehr gern.
Sie hat sogar mal das Küchentuch verschlungen, in dem ich die Kräuter verpackt hatte vor lauter Gier :shock:
Die Kleine ist ne sehr aktive und eine leidenschaftliche Buddlerin. Das war die Alte nicht und er ist es auch nicht so. Aber er schaut sich das jetzt bei der Kleinen ab. ;)
Es ging jetzt so weit, dass die Graue sich rausgebuddelt hatte. Eine Nachbarin hat sie dann vor den Elstern im Garten nebenan gefunden und gerettet.
Diese Nachbarin ist aber so gar nicht froh über diese Buddelei und hat jetzt den Rasen eingezäunt und Rasensamen ausgeschüttet. Schild:Rasen nicht betreten.
Da war dann erstmal ne Woche aus mit Freilauf für die Nins. :(

Jetzt haben sie aber so Platten reingelegt und das Gehege steht jetzt am Rand.

Ich glaub ich kann mir mein Gehege abschminken, denn Edda und Joschi buddeln sicher auch gern. Die Nachbarn wollen aber nicht, dass der Garten so verbuddelt wird. Kann ich natürlich verstehen.

Heute hab ich die beiden Süßen in ihrem Gehege fotografiert.
Bild

Bild

Er besteigt sie oft :mrgreen: Das macht Joschi bei Edda gar nicht.

Kommentar: sorry, ich hatte vorher die Beiden verwechselt und dachte der Graue wär ein Er. Es ist andersrum. Anscheinend war die Häsin die gestorben ist größer als der Rammler der noch lebt. Daher ist nicht sie Chef sondern er

Nachtrag von mir wieder :roll: ;) : NEIN! Es ist wieder andersrum. Stimmte vorher schon wie ich das schrieb. Der Widder ist ne Sie und der Graue ein Er :taetchel:



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unbelehrbare Kaninchenhalter

Beitrag von freigänger » Fr 13. Apr 2012, 08:49

das schloß am türl :lol: :arg:
ist das allgemeingarten? oder einer jeweiligen partei zugeordnet?
WELLEN hat geschrieben:Diese Nachbarin ist aber so gar nicht froh über diese Buddelei und hat jetzt den Rasen eingezäunt und Rasensamen ausgeschüttet. Schild:Rasen nicht betreten.
die soll sich in einem anderen teil des gartens einen englischen rasen ziehn und einen bogen um den naturbelassenen bereich machen und einen plastikhasen hinstellen :?
WELLEN hat geschrieben:Was hab ich die nicht letztes Jahr genervt
:taetchel:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unbelehrbare Kaninchenhalter

Beitrag von Entensusi » Fr 13. Apr 2012, 09:18

na ja, besser als nix. Mich deprimiert schon immer das Gitter über dem Freilauf, da kommen mir die Tiere so eingesperrt vor. Alles so klein und dunkel und bäh. Aber man darf ja nicht unzufrieden sein... und immerhin, HABEN sie den Freilauf, jawoll. :top:


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unbelehrbare Kaninchenhalter

Beitrag von WELLEN » Fr 13. Apr 2012, 13:55

freigänger hat geschrieben:das schloß am türl :lol: :arg:
ist das allgemeingarten? oder einer jeweiligen partei zugeordnet?
Ja, es ist Allgemeingarten. Der Gartenabschnitt gehört zu unserem Haus. Das ist aber ein verbundener Innenhof, den vier Hausnummern von Häusern mit ca. je 10 Wohnungen erreichen können. In unserem Haus wohnen 10 Familien die alle diesen Garten nutzen wollen. Die Hasen gehören aber einer Familie die in einem anderen Haus wohnt, aber von ihrem Balkon sehen sie in diesen Garten. Daher steht er bei uns.
Alles etwas kompliziert ;)

Das Schloss ist wichtig, da sonst ja jeder die Hasen klauen könnte. Wie gesagt wurden bei uns schonmal 2 Kaninchen gewaltsam getötet. Der Hof ist leider auch für Diebe und andere Menschen erreichbar, wenn sie es drau anlegen. :( Fahrräder werden auch geklaut.
Entensusi hat geschrieben:Aber man darf ja nicht unzufrieden sein... und immerhin, HABEN sie den Freilauf, jawoll. :top:
Ja, so denk ich jetzt auch. Seit sie den Freilauf mit dem Stall verbunden haben, lassen sie die Nins auch bei Regen raus. Das find ich z.B. schon einen RIESEN Schritt nach vorne! Gestern waren sie z.B. den ganzen Tag Draußen. :D
Ich hatte ja so befürchtet, dass sie die Nins gar nicht mehr rauslassen wegen dem Gebuddel, aber so mit den Platten ist es ne "super" Sache.



Antworten

Zurück zu „Tiervorstellungen“