Thermometerhuhn

Antworten
Benutzeravatar
Ezilie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1104
Registriert: Di 2. Mär 2010, 11:04
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Thermometerhuhn

Beitrag von Ezilie » Mo 2. Aug 2010, 19:19

Ich habe vor kurzem einen interessanten Bericht über dieses Tierchen entdeckt. Das spannende an diesem australischen Vogel ist, dass diese nicht selber brüten, sondern brüten lassen. Wie machen sie das:

Das Therometerhuhn wohnt im süden bzw. südwesten von Australien in trockenen Gebieten.

Das Vogelpaar gräbt gemeinsam eine Grube (ungefähr 3m breit und 1 m tief) und füllen diese mit Pflanzenmaterial, was von den Vögelchen gesammelt wird. Wenn durch Niederschläge die Pflanzen angefeuchtet sind, wir das Loch durch den Hahn wieder mit etwas Sand abgedeckt. Dieses System bewirkt, dass die Pflanzen verrotten und dadurch Wärme entsteht. Hierauf werden dann die Eier abgelegt, welche wieder zugedeckt werden. Durch die Fäulniswärme und die Sonneneinstrahlung werden die Eier ausgebrütet. der Hahn prüft mit einem Sinnesorgan im Schnabelbereich täglich die Temperatur im Hügel und reguliert diese bei Bedarf durch Entfernen oder Hinzufügen von Bodenmaterial.

Leider habe ich kein selbstgeschossenes Bild von diesen Vögelchen, aber die Tatsache, dass sie brüten lassen, fand ich ungemein interessant und wollte es euch nicht vorenthalten.

VLG

E.


Kira - Manchesterterrier-Mischling; Jada,Esmeralda,Barney - Chinchillas; Rocko & Cora - Graupapageien (Kongo);
Dörte & Spencer - Agarponiden; Wuschi, Sternchen, Humphrey - Katzen;
Blubis - Scalare, Feuerschwanz, Trauermantelsamler, Phantomsamler etc.

Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
[F. Nietzsche]

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Thermometerhuhn

Beitrag von Rennmaus » Mo 2. Aug 2010, 20:00

Boah das klingt echt cool, interessant :)



Antworten

Zurück zu „Vögel Rassen“