Okay, es ist jetzt nicht das perfekte Bildchen, aber wenigstens kann man sich damit in etwa vorstellen, wie so ein Vögelchen - Gouldamadine - Chleobia gouldiae - aussieht. Fall Jemand ein besseres Foto dazu hat, dann herrrrrrrrrrrrrrrr damit! Bitte bitte...
Erinnert mich grob an die einheimischen Distelfinken mit Falschfarben *g*
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")
Nightmoon hat geschrieben:Fall Jemand ein besseres Foto dazu hat, dann herrrrrrrrrrrrrrrr damit! Bitte bitte...
...finally...
Es handelt sich hier tatsächlich um die gleiche Art (meins ist allerdings eine Henne, daher ist die Brust eher schwach gefärbt statt leuchtend lila)!
Die Gouldamadinen sind auch in freier Wildbahn innerhalb einer Population unglaublich variabel, zeigen am häufigsten eine schwarze (unter dieser Färbung wurde die Art ursprünglich beschrieben, die anderen hielt man für eigenständige Arten), aber auch rote oder seltener gelbe Kopffärbung. In Gefangenschaft wurde die Gefiederfärbung noch weiter variiert.
Leider hat diese fast schon kitschig quietschbunte Färbung dem Vogel eher kein Glück gebracht... bis vor einem halben Jahrhundert wurden sie aus der Natur entnommen und exportiert für die Heimtierhaltung. Dabei sind es eher anspruchsvollere Tiere, die hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugen (in einem normalen Gittekäfig also nicht so leicht zu bewerkstelligen) Bis heute haben sich die Bestände davon noch nicht erholt, und der Vogel gilt weiterhin als stark gefährdet... wobei der Lebensraumzerfall sein übriges tut.
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")
Hmm...hatte ich den Mann nicht noch nachgereicht? Mir war so .. hmm, dann jetzt noch
der saß so im Gegenlicht, daher habe ich ein Bild mit Blitz gemacht um die Farben zu zeigen...sehen schon fast kitschig aus
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")